BR Heimat

Tradition in der Region

beworbene Sendungen

Rechte, Schutz und Zukunfts-Chancen
Welteltern- und Kindertag | Bild: dpa-Bildfunk/Thomas Frey Heute | 17:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Blasmusik-Konzert Rechte, Schutz und Zukunfts-Chancen

Am 1. Juni stehen zwei Aktionstage im Kalender, die sehr gut zueinander passen: der „Internationale Kindertag“, der in den 1950-er Jahren entstanden ist und der „Welt-Elterntag“ der 2012 auf Initiative der Vereinten Nationen entstanden ist. [mehr]


Auf den Hund gekommen | Bild: stock.adobe.com 04.06.2024 | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Auf den Hund gekommen

Jedes Jahr Anfang Juni gibt es einen Ehrentag des Hundes. Das Tier gilt für viele als „der beste Freund des Menschen“. Es gibt jedoch eine starke zweite Fraktion, nämlich die der „Katzenmenschen“. Heute ist in den USA auch der „Umarme deine Katze-Tag“. [mehr]


Weltumwelttag - Fränkisch vor 7 am 05.06.2024 mit Heidi Christ | Bild: Pixabay Michael Reichelt 05.06.2024 | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Gedanken zum Weltumwelttag

»Natürlich vorsorgen: Sicherheit und Schutz in der Klimakrise« lautet das deutsche Motto zum heutigen Weltumwelttag. Heidi Christ hat sich darüber ein paar Gedanken gemacht. Lieder und Musik über die Natur, übers Wandern und vom Wald sind dazu zu hören. [mehr]


Eine Erfolgsgeschichte aus der Rhön: die Pax-Bräu in Oberelsbach | Bild: BR 06.06.2024 | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Schiri-Legende Ludwig Bauer ist 75

"Lasst uns Schwerter zu Zapfhähnen schmieden": Das ist das Motto der Pax-Bräu, einer kleinen Brauerei in Oberelsbach in der Rhön. Was 2007 als Ein-Mann-Betrieb und mit dem ersten Bier aus dem Wurstkessel angefangen hat, hat sich zur Erfolgsgeschichte entwickelt. [mehr]


Start in die Kirschensaison | Bild: BR/Karin Goeckel 07.06.2024 | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Gut Kirschen essen - Start in die Kirschensaison

Sie sind wieder zu haben! Im Juni startet die Kirschensaison in der Fränkischen Schweiz. Simone Schülein erzählt in Fränkisch vor Sieben Geschichten rund um die süße Frucht und fragt nach, wie es in diesem Jahr um die Kirschernte in der Fränkischen Schweiz steht. [mehr]


Die Festivalzeit beginnt: Blaserla & horch amal & Woodmaster | Bild: Klaus-Mittermayr 08.06.2024 | 12:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Treffpunkt Blasmusik Blaserla & horch amal & Woodmaster

Für die Organisation des Blaserla und horch amal ist das Woodstock der Blasmusik das große Vorbild als Blasmusikfestival, an dem man sich gerne orientiert. Als Woodmaster Of The Year 2024 kommt in dieser Sendung auch der ungarische Trompeter Gábor Tarkövi zu Wort. [mehr]

Katholische Pfarrkirche St. Michael in Nürnberg | Bild: Renate Eisenmann Morgen | 12:00 Uhr BR Heimat zum Audio mit Informationen Zwölfuhrläuten Nürnberg St. Johannis in Mittelfranken

Die vier Glocken von St. Michael wurden in Heidelberg gegossen. Auf die Geläute der beiden evangelischen Schwesterkirchen sind sie haargenau abgestimmt, und so klingt’s an manchen Tagen gleich achtzehnstimmig über den Dächern von St. Johannis – eine weitere Besonderheit, die den Stadtteil auszeichnet! [mehr]

Ein einzelner Wanderer auf einem Tafelberg geht auf eine kleine Kapelle zu | Bild: picture alliance / Zoonar | Holger W. Spieker zum Thema BR Wandertouren 2024 Wandererlebnis in der Fränkischen Schweiz

Im Jahr 2024 wandert der Bayerische Rundfunk bereits zum zehnten Mal in Franken. Zum Jubiläum geht es in die Fränkische Schweiz. Die Region ist seit Jahren für tolle Wanderungen und eine schier unglaubliche Brauereidichte bekannt. [mehr]

Musik & Xang aus Eslarn - Fränkisch vor 7  | Bild: BR Heimat Jürgen Wirth zur Bildergalerie mit Informationen Wirtshaus-Revival Musik & Xang im Wirtshaus

Über 40 Wirtshausabende hat der BR in den Jahren 2009 bis 2019 aufgezeichnet. Als Erinnerung an die gemütliche Stimmung und unzähligen Begegnungen strahlt Fränkisch vor 7 jeden Monat Ausschnitte aus Musik & Xang im Wirtshaus aus. [mehr]

Logo: Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik | Bild: Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik zum Artikel "Was ich mir wünschen würde…!" Zur Belebung der Musiktradition im ländlichen Raum

Aus dem Wunsch nach neuen Blasmusik-Arrangements ist ein mehrjähriges intensives Projekt geworden, aus dem nun 20 neuangelegte Notensätze und ebenso viele neu produzierte Audios hervorgehen. Aufnahmen, die beim BR im Studio Nürnberg entstanden sind. [mehr]

Musikwunsch | Bild: BR zum Formular Volksmusik aus Franken Ihr Musikwunsch

Bitte füllen Sie unser Formular vollständig aus. Nur so ist gewährleistet, dass Ihr Musikwunsch auch berücksichtigt werden kann. [mehr]

Heimat aktuell

Heimat und Tradition

Katharina Kestler am Ismaninger Speichersee | Bild: BR / Cristina Naan 04.06.2024 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Radfahren Rundtour um den Ismaninger Speichersee

Radlexpertin Katharina Kestler empfiehlt eine Tour in Oberbayern, die in der Landeshauptstadt startet und mitten in die Natur führt. Freuen Sie sich auf ein Radl-Paradies nahe München mit Bergblicken, Wildvögeln und einer echten Alm. [mehr]

Aubergine ist nicht gleich Aubergine: Weltweit haben Liebhaber mehr als 40 Sorten ausfindig gemacht. | Bild: BR/Christian Meckel 30.06.2024 | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Unter unserem Himmel | 30.06.2024 Von der Vielfalt alter Gemüsesorten

Vor 100 Jahren war die Auswahl an Gemüsesorten größer als heute. Ob Tomaten oder Gurken - im Supermarkt werden nur Sorten angeboten, die an die Massenproduktion angepasst sind. Aber es gibt Bauern, die alte Sorten bewahren. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]